
Solabiol Brennnessel Sud
Ein traditionelles Pflanzenstärkungsmittel zur Stärkung von schädlingsanfällige Pflanzen.
Ein Biss in den knackigen Apfel, im Vorbeigehen die eine oder andere Erdbeere naschen, ein bunter Blumenstrauß für die Vase: Gärtner genießen das Glück der eigenen Ernte. Und dieses Glück soll möglichst nicht durch lästige Schädlinge oder Krankheiten getrübt werden. Ob Blattlaus oder Mehltau, ob Rosenrost oder Apfelwickler – manchmal muss man allerdings eingreifen. Viele Hobbygärtner gärtnern biologisch: Sie entscheiden sich für natürlichen Anbau und natürliche Produkte, sie besinnen sich auf das Wissen der Großmütter und nutzen die Wirkung besonderer Pflanzen. Hier eine Liste mit cleveren Tipps zum biologischen Gärtnern:
Naturnah gärtnern – clevere Tipps
Grundstoffe Grundstoffe bilden das Bindeglied zwischen Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen. Zusammen mit den Pflanzenstärkungsmitteln von Solabiol und den biotechnischen Produkten bilden sie neuartige Möglichkeiten für das natürliche Gärtnern, und ergänzen den klassischen Pflanzenschutz. Grundstoffe sind Stoffe, die nicht in erster Linie für den Pflanzenschutz verwendet werden, aber dennoch für den Pflanzenschutz von Nutzen sind. Während der Grundstoff Lecithin den Pflanzen hilft, sich von einer Vielzahl unterschiedlicher Pilze zu befreien, unterstützt der Grundstoff Natriumhydrogencarbonat als Spezialist dabei, gezielt Mehltau abzuwehren. Das Allround-Talent Grundstoff Urtica macht sogar 2-fach stark und unterstützt nicht nur die Abwehr verschiedener Schädlinge, sondern auch die Abwehr von Pilzkrankheiten. Lesen Sie hier mehr zu unseren Grundstoffen.