
Solabiol Brennnessel Sud
Ein traditionelles Pflanzenstärkungsmittel zur Stärkung von schädlingsanfällige Pflanzen.
Salbei (Salvia) kennen die meisten Menschen vor allem als Heilpflanze. Salbeitee mit Honig tut dem Hals gut, als Kompresse hilft er bei Insektenstichen. Auch in der Küche ist das Kraut beliebt, vor allem bei mediterranen Gerichten kommt es zum Einsatz. Doch neben dem Echten Salbei gibt es zahlreiche Ziersalbei-Arten, die den Garten zum Blühen bringen und Gärtner wie Insekten begeistern. Glücklicherweise sind viele von ihnen extrem pflegeleicht – deshalb sollten sie in keinem Garten und auf keinem Balkon fehlen.
Weltweit zählt man ganze 900 Salbei-Arten. Einige von ihnen werden vor allem in der Medizin eingesetzt, andere als Gewürze und andere wiederum werden einfach für ihre leuchtenden Blüten geliebt. Von Blau und Violett über Weiß, Rosa und Orange bis hin zu kräftigem Rot reicht die Farbpalette. Fast alle Salbei-Arten freuen sich über ein sonniges Plätzchen. Einige von ihnen stammen aus tropischen und subtropischen Gegenden und sind nicht winterhart.